Podiumsgespräche mit hochrangigem Besuch
Bärbel Höhn, ehemalige Umweltministerin aus Nordrhein-Westfalen und zum Zeitpunkt ihres Besuchs Vorsitzende des Verbraucherausschusses im Deutschen Bundestag, kam im März auf Einladung zu uns. Sie informierte sich umfassend über unsere Situation und machte uns Mut. Auch hatte sie interessante Erfahrungen aus ihrer politischen Arbeit zu berichten, die mit dem Ablauf von Genehmigungsverfahren zusammenhingen. Sie berichtete von der "gängigen Praxis", Schmiergelder fließen zu lassen und Widerstand bei den Menschen mit Hinweisen auf laufende Genehmigungsverfahren zu beschwichtigen. Wir horchten auf und interessiert zu... solche Informationen waren in unserer Lage goldwert.

Landesarchäologe Dr. Meller war ebenso dabei wie die Vorsitzende des NABU Sachsen-Anhalt, Helene Helm, und BUND-Landesgeschäftsführer Oliver Wendenkampf. Auch der Landesgeschäftsführer des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes, Lutz Richter, war erschienen.
Gemeinsam diskutierten wir die Folgen der Errichtung einer so gigantischen Schweinefabrik und sprachen über die Möglichkeiten, das Vorhaben im Genehmigungsverfahren zu verhindern. Es war eine gelungene Veranstaltung, die uns wertvolle Anregungen für die weitere Arbeit brachte.